Als Azubi zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Digitalisierungsmanagement erwarten Dich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Durch einen umfangreichen Ausbildungsplan erhältst Du dabei in die vielseitigen Tätigkeiten in der Abteilung IuK bei der Stadt Kaufbeuren Einblicke und lernst alles Notwendige für den Beruf. Eckdaten zur Ausbildung: Dauer: 3 Jahre Vergütung:
Theorie: Staatliche Berufsschule in Kempten
Praxis: Abteilung für Informations- und Kommunikationstechnologien
1. Jahr: 1.218,26 €
2. Jahr: 1.268,20 €
3. Jahr: 1.314,02 €
Die Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Digitalisierungsmanagement ist sehr praxisorientiert. Du wirst von Anfang an in die betrieblichen Abläufe eingebunden und kannst Dein Wissen direkt anwenden. In der Berufsschule werden Dir zusätzlich die theoretischen Grundlagen vermittelt.
Mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Digitalisierungsmanagement stehen Dir viele Karrieremöglichkeiten offen. Du kannst in Unternehmen aller Branchen arbeiten, in IT-Abteilungen oder auch in Softwarehäusern. Sie sind die Fachkräfte im Umgang mit Daten und Prozesse in einer zunehmenden Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
Du bist bei uns richtig, wenn
Wir bieten für eine gelungene Ausbildung
Die kreisfreie Stadt Kaufbeuren liegt im Allgäuer Alpenvorland - eine der sonnenreichsten Regionen Deutschlands. Sie ist mit ca. 45.000 Einwohnern wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im östlichen Allgäu. Die Stadt Kaufbeuren bietet einen hohen Freizeitwert, ist aber auch - mit über 1.000 Beschäftigten - eine der größten Arbeitgeberinnen der Region.